Ab 1968, nach Beendigung der Kooperation mit Trix, begann Röwa schließlich, seine Produkte unter eigenem Namen selbst zu vermarkten.
Das H0-Sortiment hingegen wurde konsequent ausgebaut und neben zahlreichen Fahrzeugen auch durch ein eigenes, sehr vorbildgetreues Gleissystem mit Böschungskörper aus Kunststoff erweitert.
Der Konkurs des Hauptgesellschafters Rokal im Jahre 1974 bedeutete auch das Aus für Röwa.